Oberflächenreinigung

Das Sandstrahlen ist eine effektive Methode zur Reinigung verschiedener Oberflächen wie Metall, Holz, Beton oder Stein. Diese Technik wird auch von uns angewendet, um verschiedene Oberflächen von Verunreinigungen wie Farbe, Rost oder anderen Schichten zu befreien.

Bei diesem Verfahren wird Sand mit hohem Druck, kombiniert mit Luft oder Wasser, auf die zu reinigende Oberfläche gesprüht, wodurch sichtbare Verunreinigungen entfernt werden. Das Sandstrahlen mit hohem Druck und Wasser sorgt für eine gründliche Reinigung. Der beim Sandstrahlen verwendete Sand ist in der Regel recycelbar, was den Abfall reduziert und eine umweltfreundliche Lösung für die Reinigung bietet.

Das Sandstrahlen entfernt effektiv hartnäckige Verunreinigungen wie Ölspuren, Graffiti oder klebrige Substanzen, die mit anderen Methoden schwer zu entfernen sind.

Sandstrahlen ist auch eine ideale Methode, um Oberflächen für die anschließende Lackierung oder Beschichtung vorzubereiten. Eine saubere und glatte Basisoberfläche verbessert die Haftung und Haltbarkeit von Farbe oder Beschichtung. Sandstrahlen eignet sich auch zur Renovierung alter, abgenutzter Oberflächen. Nach der Entfernung der Schichten sehen die gereinigten Oberflächen fast wie neu aus. Der Druck und die Art des Sandes, der beim Sandstrahlen verwendet wird, können leicht reguliert werden, sodass wir uns den verschiedenen Oberflächen und ihren Reinigungsbedürfnissen anpassen können. Sandstrahlen kann auch zur Dekoration und zum Antikisieren von Oberflächen verwendet werden.

Oberflächenreinigung Metall

Das Sandstrahlen von Metalloberflächen entfernt effektiv verschiedene Verunreinigungen, Lackreste, Fett und Rost. Beim Sandstrahlen werden die Verunreinigungen mit hohem Druck und Geschwindigkeit entfernt. Das Sandstrahlen kann auch zur Vorbereitung von Metalloberflächen für das Lackieren oder Schweißen verwendet werden, da eine gereinigte und glatte Oberfläche die Haftung der Farbe auf dem Metall verbessert. Es ist anwendbar auf Stahl, Edelstahl, Aluminium und andere Metalloberflächen. Der beim Sandstrahlen verwendete Sand ist in der Regel recycelbar, was eine umweltfreundliche Lösung bietet.

Oberflächenreinigung Stein

Das Sandstrahlen von Steinoberflächen eignet sich hervorragend zur Entfernung von verschiedenen Verunreinigungen wie angesammeltem Schmutz, Kalkablagerungen, Moos und Farbresten. Der beim Sandstrahlen verwendete Sand ist in der Regel recycelbar, was den Abfall reduziert und eine umweltfreundliche Lösung für die Reinigung bietet. Sandstrahlen entfernt auch hartnäckige Verunreinigungen wie Ölspuren, Graffiti oder klebrige Substanzen, die mit anderen Methoden schwer zu entfernen sind.

Oberflächenreinigung Holz

Durch das Sandstrahlen von Holzoberflächen können Rückstände von Lacken und Farben sowie abgenutzte Holzbereiche entfernt werden. Sandstrahlen kann auf Holzoberflächen nicht nur zur Reinigung, sondern auch zur Betonung der Holzmaserung angewendet werden, was häufig bei Möbeln aus Innenholz genutzt wird.

Oberflächenreinigung Beton

Durch das Sandstrahlen von Beton entfernen wir Ablagerungen wie Kalkstein, Zementfilme, Farbreste, Ölspuren, Reifenabdrücke und Moos, wodurch die Oberfläche erneuert wird. Beim Sandstrahlen werden die Verunreinigungen mit hohem Druck und Geschwindigkeit entfernt. Das Sandstrahlen kann auch zur Vorbereitung von Betonflächen für das Lackieren oder Reparieren verwendet werden, da eine gereinigte und glatte Oberfläche die Haftung der Farbe auf dem Beton verbessert. Nach der Entfernung der Schichten mit Sandstrahlen bleibt die Betonoberfläche länger korrosionsfrei und ist weniger anfällig für Risse und andere schädliche Probleme.